Digital Data Standards Sustainability in the Chemical Sciences
April 3 , 9:00 – April 4 , 15:30 CEST
Experten der Gemeinschaft für die Entwicklung digitaler Standards kommen zusammen, um Strategien für die Annahme und Förderung von Chemiestandards im FAIR-Datenaustausch zu entwickeln. Ziel ist es, diese in die Praxis umzusetzen, indem Community-Assets entwickelt werden, die die Implementierung von Standards in FAIR-Daten-Workflows zur Verbesserung der Interoperabilität erleichtern. Dieser Workshop, der vom Center for the Transformation of Chemistry (CTC) in Zusammenarbeit mit dem Beilstein-Institut, dem InChI Trust, dem IUPAC WorldFAIR Chemistry Projekt und NFDI4Chem veranstaltet wird, ist der zweite in einer Reihe von Gemeinschaftsaktivitäten, die auf kollektiven vorwettbewerblichen Ansätzen und Geschäftsmodellen für die Entwicklung, Übernahme und Aufrechterhaltung breit anwendbarer und interoperabler Chemiedaten- und Informationsstandards aufbauen.
Die Notwendigkeit einer kohärenten Berichterstattung und eines kohärenten Austauschs chemischer Daten und Informationen auf globaler Ebene ist zwingender als je zuvor. In dem Maße, in dem die KI an Bedeutung gewinnt und die Regeln für die Entwicklung und Verbreitung ändert, stehen wir vor neuen Herausforderungen und Möglichkeiten, um das hohe Maß an Integrität zu gewährleisten, auf das wir uns bei chemischen Daten verlassen. FAIR bietet einen Rahmen für die Umsetzung von Datenaustauschstandards und erleichtert den programmatischen Zugang zu Chemiedaten. Die gegenwärtigen Prozesse und Instrumente müssen kontinuierlich verfeinert werden, um einen interoperablen Fluss chemischer Informationen über Sektoren und Disziplinen hinweg zu ermöglichen.
Die wichtigsten Ziele, die wir erreichen wollen, sind:
- Formulierung von Anwendungsfällen und Parametern für die sektor- und fachübergreifende Wiederverwendung von Chemiedaten.
- Kristallisierung der Ressourcen der Gemeinschaft zur Unterstützung der Einführung von Chemiestandards, einschließlich der Zuordnung von Standards und der Harmonisierung von Daten.
- Einrichtung eines Gemeinschaftsbündnisses und eines Kooperationsmodells für die kontinuierliche Entwicklung von Gemeinschaftsressourcen.
- Entwicklung von kollektiven Botschaften und Wertvorschlägen für die Annahme und nachhaltige Geschäftsmodelle.
Details
What: Invited workshop, two days; hosted by Center for Transforming Chemistry (CTC) in conjunction with IUPAC WorldFAIR, NFDI4Chem, Beilstein-Institut, and InChI-Trust
Why: Sustainability perennial challenge for pre-competitive, community based resources; a collective approach is critical as broad agreement/engagement is needed for interoperable data standard notations
Where: Delitzsch (near Leipzig), Germany
When: April 3-4, 2025 (Thursday morning through Friday afternoon, with an optional on Saturday morning)
Wer: 50-60 Experten aus Chemiedateninitiativen , die sich mit der Entwicklung nachhaltiger digitaler Standards befassen
Resources: Materials will be distributed ahead of time to get you familiarized with the workshop scope.
Mahlzeiten und Kaffeepausen: Networking ist erwünscht , Mahlzeiten und Kaffee werden bereitgestellt .
Zeitplan:
Donnerstag, 3. April | Sessions: 9:00 – 17:00, Abendessen 18:30 |
Freitag, 4 April | Sessions: 9:00 – 15:30 |
Samstag, 5 April (optional) | Session: 9am – 12:00 pm, Mittagessen: 12:00-13:00 |
More details are coming. We are aiming for an interactive discussion throughout this event.