DALIA möchte ein Basisdienst in der NFDI werden

Am 22. Januar hat das DALIA-Team einen Antrag für die Initialisierungsphase von Base4NFDI eingereicht, um ein Basisdienst in der NFDI zu werden. Ziel von DALIA4NFDI ist es, eine zentrale Plattform zur Förderung von Datenkompetenz und Forschungsdatenmanagement durch qualitätsgesicherte, offene und zugängliche Lehr- und Schulungsressourcen zu schaffen. Durch die Einbindung in die Basisdienstelandschaft der NFDI wird DALIA den Nutzenden einen zentralen Einstiegspunkt bieten, um relevante Bildungsressourcen finden zu können.

Nach dem Motto „Datenkompetenz für alle von Anfang an“ nutzt die DALIA-Plattform semantische Webtechnologie und einen Wissensgraphen für die effiziente Organisation von Ressourcen und individuellen Empfehlungen. Das DALIA Interchange Format gewährleistet die Standardisierung von Metadaten und die Interoperabilität mit NFDI-Wissensgraphen und anderen Diensten. Zu den wichtigsten Zielen der Initialisierungsphase gehören die Stärkung der Community, die Verbesserung der semantischen Integration in die NFDI und die Anbindung an Plattformen wie EOSC. Durch Einbindung von Feedback und Use Cases aus der Community werden die Anstrengungen zum Kompetenzaufbau disziplinübergreifend harmonisiert und die Nutzenden können signifikant von maßgeschneiderten Funktionen profitieren.

Für NFDI4Chem bietet die DALIA-Plattform nicht nur einen Ort, an dem unsere Lehr- und Schulungsmaterialien von einem breiteren Publikum gefunden werden können, sondern sie trägt auch dazu bei, eine Datenkultur in der akademischen Welt und darüber hinaus zu etablieren – nicht nur in der Chemie. Außerdem sind Mitarbeitende von NFDI4Chem an der Entwicklung von DALIA beteiligt und leisten einen aktiven Beitrag zur NFDI-Sektion Training & Education. Wie Sie sehen, passt der DALIA-Dienst genau ins Zentrum unserer Ideen und Visionen.

Schauen Sie sich bei Interesse den DALIA4NFDI proposal an!